Wir haben für Sie auf dieser Seite eine Auswahl unserer privaten physiotherapeutischen Leistungen, die Sie ohne Rezept auf
eigene Kosten in Anspruch nehmen können, zusammengestellt.
Alle privaten physiotherapeutischen Leistungen können, wenn erwünscht, durch unsere zertifizierte sektorale Heilpraktikerin vor der Behandlung befundet werden.
Alle hier genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt. i. H. von 19%.
Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden können ihre Ursache auch in verdrehten oder schief sitzenden Wirbeln haben. Die äußerst effektive und effiziente Wirbelsäulentherapie nach Dorn regt den Körper zur selbstständigen Korrektur von Fehlstellungen an.
Eine klassische Massage wirkt entspannend und fördert die Durchblutung sowie das Wohlbefinden.
Die Breuß-Massage führen wir in der Regel ergänzend zur Wirbelsäulentherapie nach Dorn durch. Das Ziel dieser Massage entlang der Wirbelsäule ist die Streckung der Wirbelsäule, um die Bandscheiben zu entlasten und zur Selbstregeneration anzuregen. Das dabei verwendete Johanniskraut-Öl wirkt beruhigend auf die Nerven
Bei der Ultraschall-Therapie wird die zu behandelnde Stelle direkt oder über die entsprechenden Nerven durch Aufsetzen der Ultraschallsonde und mit Hilfe eines speziellen Kontakt- bzw. Leitgels behandelt.
Das Schröpfen hilft z. B. gegen Migräne, Durchblutungsstörungen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen sowie MagenDarm-Störungen. Auf der Haut wird durch spezielle Schröpfgläser ein Unterdruck erzeugt, der die gewünschten Zonen positiv stimuliert.
Ziel ist die Beseitigung myofaszialer Triggerpunkte, welche entfernt vom eigentlichen Punkt Schmerzen übertragen können.
Die Eletrotherapie behandelt Schmerzen, Lähmungen, sowie Muskelverspannungen und - schwächen durch elektrische Ströme in unterschiedlichen Frequenzbereichen, die je nach Anwendungsfall gewählt werden.
Die von uns verwendeten EinwegMoorpackungen werden gezielt bei Gelenks- oder Muskelbeschwerden eingesetzt. Eine Moorpackung ist ebenso ideal als Vorbereitung von Massagen oder speziellen Therapien.
Der Anwendungsbereich der Krankengymnastik ist breit gefächert. Zum Beispiel können in ihrer Beweglichkeit gestörte Gelenke oder Muskeln durch spezielle gymnastische Übungen wieder ihre volle Funktionsfähigkeit erreichen. Schon bei Säuglingen und Kleinkindern kann in bestimmten Fällen eine krankengymnastische Behandlung sinnvoll sein, beispielsweise um Entwicklungsverzögerungen oder Geburtstraumata zu behandeln. Auch nach Operationen sind wir für Sie da, gerne auch im Rahmen von Hausbesuchen.
Durch die Manuelle Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt, z. B. bei Muskeln oder Gelenken, aber auch Nerven. Für eine Manuelle Therapie benötigen Sie eine Verordnung Ihres Arztes. Bei uns wird diese Therapie von speziell für die Manuelle Therapie ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt.
Ein sogenanntes Kinesio-Tape wird vor allem bei Sportverletzungen oder Muskelproblemen angewandt. Es handelt sich dabei um eine Art Pflaster, das Schmerzen durch gezieltes Auflegen erheblich lindert. Unser kinesiologisches Tape ist elastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich. Dadurch wirkt es nicht störend und wird zu einer zweiten Haut.
Das Physiokey- & Faszienflow-System ist ein adaptives Elektrotherapiegerät und gehört zu den biofeedbackgesteuerten Therapien. Beim Biofeedback geht man davon aus, dass unser Körper lernfähig ist und durch Impulse trainiert, konditioniert, moduliert, stimuliert und auch beruhigt werden kann.